Utrechter Kirche

Utrechter Kirche
Utrechter Kirche,
 
Kirche von Utrecht, amtlich Roomsch Katholieke Kẹrk van de Oud-Bisschoppelijke Cleresie [roːms, van də ɔu̯t 'bisxɔpəlei̯kə -; niederländische »Römisch-katholische Kirche der Altbischöflichen Klerisei«], die altkatholische Kirche der Niederlande. Seit der Einführung der Reformation in den Generalstaaten waren die Niederlande für Rom Missionsland ohne kirchliche Organisation. 1592 wurde für die kleine katholische Minderheit ein Apostolischer Vikar mit Sitz in Utrecht ernannt. Nach wiederholten Spannungen zwischen Rom und Utrecht im Zusammenhang mit dem Jansenismus kam es 1723 zu einer von Rom nicht anerkannten Bischofswahl seitens des Utrechter Kapitels. Mit der Weihe des Kandidaten des Kapitels, Cornelius Steenoven (* 1662, ✝ 1725), durch den suspendierten, jansenistisch gesinnten Bischof Dominique Varlet (* 1678, ✝ 1742) erfolgte der endgültige Bruch mit Rom. Durch diese unerlaubte, jedoch gültige Weihe erhielten die Utrechter Kirche und in ihrer Nachfolge die übrigen altkatholischen Kirchen die Apostolische Sukzession. Die Utrechter Kirche verstand sich seitdem als rechtmäßige Erbin der römisch-katholischen Kirche in den Niederlanden, während Rom die Niederlande bis zur Wiederherstellung der Hierarchie im Jahre 1853 von der Nuntiatur in Brüssel aus verwaltete. Neben dem Erzbistum Utrecht besteht das altkatholische Bistum Haarlem; die Utrechter Kirche ist seit 1889 durch die Utrechter Union mit den anderen altkatholischen Kirchen verbunden.
 
 
V. Conzemius: Katholizismus ohne Rom. Die altkath. Kirchengemeinschaft (Zürich 1969).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Utrechter Kirche — (Römische Katholiken von der altbischöflichen Klerisei), eine im 18. Jahrh. entstandene Absplitterung der katholischen Kirche in Holland. Im evangelisch gewordenen Holland wählte während des 17. Jahrh. das Utrechter Domkapitel nach wie vor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kirche von Utrecht — Kirche von Utrecht,   von Rom getrennte niederländische Kirche jansenistischer Prägung, Utrechter Kirche …   Universal-Lexikon

  • Utrechter Erklärung — Die Utrechter Erklärung vom 24. September 1889 ist das Gründungsdokument der Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen, zu der sich die in ihr verbundenen Kirchen in ihrer bis heute unveränderten Fassung bekennen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Utrechter Dom — Grundriss …   Deutsch Wikipedia

  • Utrechter Union — Utrechter Union,   eigentlich Internationale Altkatholische Bischofskonferenz, der im September 1889 in Utrecht erfolgte Zusammenschluss der altkatholischen Bistümer Deutschlands, der Niederlande und der Schweiz. Später traten die »Alt… …   Universal-Lexikon

  • Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen — Die Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen (Utrechter Union) wurde am 24. September 1889 als Kirchengemeinschaft altkatholischer Kirchen gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze des Altkatholizismus 2 Gemeinschaft mit anderen Kirchen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Katholische Kirche — Dieser Artikel behandelt die altkatholische Kirche als Gesamtheit von selbständigen katholischen Orts bzw. Nationalkirchen, die durch ihre Bischöfe in der Internationalen Bischofskonferenz der Utrechter Union repräsentiert sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholische Kirche — Verteilung der altkatholischen Kirche Utrechter Union …   Deutsch Wikipedia

  • Altkatholische Kirche der Niederlande — Alt Katholische Kirche der Niederlande Basisdaten Fläche: 41.528 km² Mitgliedschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-katholische Kirche der alt-bischöflichen Klerisei — Alt Katholische Kirche der Niederlande Basisdaten Fläche: 41.528 km² Mitgliedschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”